Online-Kommunikation von Bundestagsabgeordneten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit einer komplexen statistischen Analysestrategie gelingt es Christoph Blank, das selektive politische Online-Kommunikationsverhalten von Bundestagsabgeordneten valide zu erklären. Zugleich erweitert er mit seinem Ergebnis die gängigen Abgeordnetentypologien aus der Abgeordneten-Soziologie. Sein Forschungsinstrumentarium und seine differenzierten Befunde aus einer schriftlichen Befragung von 208 MdB im Jahr 2009 bieten sich als Grundlagen für spezielle Folgestudien an. "Selbstvermarktung" ist das Primärmotiv von Bundestagsabgeordneten bei der Nutzung digitaler politischer Kommunikationsmöglichkeiten. Einwegkommunikation bestimmt überwiegend ihre Netzaktivitäten. Interaktions- und Partizipationsangebote offerieren sie den Bürgern eher selten. von Blank, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christoph Blank ist Managing Partner einer Kommunikationsagentur und Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- AU PR
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz




