
Wie Heranwachsende zu Internetnutzern werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martin Hermida zeigt in diesem Buch, dass die Herausbildung der Medienkompetenz vor allem von den Persönlichkeitseigenschaften des Heranwachsenden selber bestimmt wird und eine Umwelt mit vielen Nutzungsgelegenheiten und internetaffine Eltern eine chancenreiche Internetnutzung fördern. Risiken gehören nach Erkenntnis des Autors zur normalen Internetnutzung dazu, psychische Dispositionen und vermehrter Austausch mit Peers erhöhen aber den Kontakt mit Risiken, während die Eltern hier kaum Einfluss darauf haben. Die vorliegende Arbeit geht über bestehende Konzepte hinaus und formuliert erstmals ein Modell der Sozialisation zur Internetnutzung. von Hermida, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Hermida ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien und Schule an der Pädagogischen Hochschule Schwyz.
- paperback -
- Erschienen 2010
- FRANZIS GmbH
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- VISTAS Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag