Vergleichende Werbung für die Positionierung neuer Marken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Anhand einer Strukturgleichungsanalyse zeigt der Autor auf, wie vergleichende Werbung durch die Rezipienten verarbeitet wird und in welchen Fällen Vorteile durch den Einsatz zu erwarten sind. Dabei untersucht er die Wirkung auf die Konsumenten in drei verschiedenen Produktkategorien und für Werbevergleiche unterschiedlicher Intensität. Hierbei werden Konsumgüter nach den Merkmalen Nutzungsdauer (Ver- und Gebrauchsgüter) sowie Art des Produktnutzens (hedonistisch bzw. funktional) betrachtet. von Kramer, Robert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg leitete Robert Kramer mehrere Projekte im Bereich der empirischen Sozialforschung. Derzeit ist er in der betrieblichen Marktforschung eines großen Pharmaunternehmens tätig.
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- pod_generic -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS