
Cyberstrategien für Unternehmen und Behörden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren beschreiben in diesem Buch, wie eine Cybersicherheitsstrategie entwickelt und umgesetzt wird. Dabei beleuchten sie die geopolitischen Einflüsse wie auch die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen. Cyberrisiken entstehen durch den Einsatz von Informationstechnologien, beinhalten aber auch organisatorische und technische Risiken und sind somit nicht nur ein Problem der IT-Abteilung, sondern der Unternehmensleitung. Eine Cyberstrategie sollte daher ein Teil der Unternehmensstrategie sein und nicht nur ein Teil der IT-Strategie.Die staatliche und die unternehmerische Sicherheitsvorsorge werden bei der Cyberproblematik immer enger zusammenarbeiten müssen. Nur so können Wirtschafträume im Cyberspace langfristig gesichert werden. von Bartsch, Michael und Frey, Stefanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Bartsch ist Management-Berater und Trainer für Cybersicherheit, er berät Staaten und Unternehmen in den Bereichen der Risikovorsorge und der Umsetzung technischer und organisatorischer (Cyber-) Sicherheitsmaßnahmen. Als Gründer von zwei Public Private Partnerships zur Bekämpfung von Cybercrime hat er tiefen Einblick in die Methoden und Mechanismen von Cyberangriffen. Dr. Stefanie Frey hat bereits staatliche Cyberstrategien entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen ihrer internationalen Mandate berät sie Staaten und Unternehmen aus aller Welt bei der Entwicklung von Cyberstrategien. Als Militärhistorikerin beobachtet sie seit Jahren die sicherheitspolitischen Entwicklungen in den Bereichen Öffentliche Sicherheit, Verteidigung und insbesondere im Bereich der Cybersicherheit.
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2023
- Leaders Press
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Frankfurt School Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Berlin Heidelberg
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel