
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch stellt die Methoden der Mehrkörpersimulation anschaulich dar und erläutert an einfachen Beispielen die Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die einzelnen Methoden. Die Modellbildung, die mathematische Beschreibung und die numerische Simulation von Systemen starrer Körper bilden dabei die Schwerpunkte. Konkrete Beispiele beinhalten die Eigendynamik eines Traktors mit Vorderachsfederung, das Hubschrauberrotorblatt sowie eine Pkw- Vorderachse. Die entsprechenden Matlab-Skripte und Lösungen zu den Übungsaufgaben können auf der Springer-Homepage beim Buch heruntergeladen werden. Neu aufgenommen wurden SparseMatrix Operationen sowie ein Beispiel zu einfach geschlossenen kinematischen Schleifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Georg Rill ist Professor mit den Lehrgebieten Technische Mechanik, Ingenieurinformatik, Fahrdynamik, Mehrkörperdynamik sowie Laborleiter Fahrdynamik Dr.-Ing. Thomas Schaeffer ist Professor mit den Lehrgebieten Konstruktion, CAD, Maschinenelemente
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 744 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- Sage Publications, Inc
- perfect
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer