
Induktivitäten in der Leistungselektronik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Induktive Bauelemente spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Netzgeräten, Wechselrichtern und anderen leistungselektronischen Systemen. Das Lehrbuch beschäftigt sich intensiv mit der Berechnung der parasitären Eigenschaften von Spulen und Transformatoren in Abhängigkeit von ausgewähltem Kern (Geometrie und Material), Wickelgut (Runddraht, Litze, Folie) und internem Aufbau, d.h. Positionierung der Wicklungen im Wickelfenster. Schwerpunkte bilden die unterschiedlichen Verlustmechanismen in Kern und Wicklung, die induktiven und kapazitiven Kopplungen sowie das EMV-Verhalten dieser induktiven Komponenten. von Albach, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Manfred Albach ist seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Elektromagnetische Felder der Universität Erlangen-Nürnberg. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Leistungselektronik mit den Schwerpunkten Induktive Bauteile und Elektromagnetische Verträglichkeit.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- -
- Gebunden
- 557 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 1631 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium ein Imprint...