
Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Konferenzband stellt den aktuellen Stand des Wissens und praktische Erfahrungen von Unternehmen und Regionen im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa dar. Die Autoren diskutieren die daraus resultierenden Implikationen und Handlungserfordernisse für Klimaanpassung und Klimaschutz im Tourismus. Die Erderwärmung stellt die Branche in den kommenden Jahrzehnten vor neue Herausforderungen. Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist so von klimatischen Gegebenheiten abhängig wie der Tourismus. Daraus können sich neben Risiken auch Chancen ergeben. von Strasdas, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber:Dr. Wolfgang Strasdas ist seit 2002 Professor an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und dort Leiter des Zentrums für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT). Runa Zeppenfeld arbeitet seit 2009 als akademische Mitarbeiterin an der HNE Eberswalde im Fachgebiet Nachhaltiger Tourismus und ist Mitbegründerin des ZENAT.
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Landsberg/Lech : Verl. Mode...
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 2009
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB