
Die Zukunftsfähigkeit bestehender Shopping Center
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philipp Lüttke widmet sich dem wissenschaftlichen Ansatz, der diffuse Beschreibungen von Konsumenten zu Shopping Centern, selektive Kundenbefragungen, wechselnde Marktteilnehmer und Konzepte sowie die Auswirkungen einer sich verändernden Gesellschaft in Relation zueinander setzt. Der Autor zeigt, dass es dazu einer dezidierten Analyse der gegenwärtigen und zu erwartenden Konsumentenstrukturen und -bedürfnisse und der auf den Konsumenten einwirkenden Mechanismen bedarf. Das Ziel, weiche Faktoren messbar zu machen, wird mithilfe von kausalen Abhängigkeiten eingegrenzt. Die Zielsetzung dieses Bewertungsinstrumentes ist die Entwicklung einer transparenten, pragmatischen und gleichzeitig möglichst umfassenden Entscheidungshilfe. von Lüttke, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Lüttke ist in einem der größten Generalplanungsbüros Deutschlands im Bereich Projektsteuerung tätig. Im Zuge seiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal ist in Kooperation mit dem German Council of Shopping Centers e. V. das vorliegende Bewertungssystem entwickelt worden.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Business News Group GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurt School Verlag