
FinTechs: Disruptive Geschäftsmodelle im Finanzsektor (Edition Bankmagazin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "FinTechs: Disruptive Geschäftsmodelle im Finanzsektor" bietet einen umfassenden Überblick über die aufstrebenden FinTech-Unternehmen und ihre disruptiven Geschäftsmodelle, die den traditionellen Finanzsektor herausfordern. Es analysiert die Rolle dieser Unternehmen in der digitalen Transformation des Bankensektors und wie sie neue Technologien wie Blockchain, Künstliche Intelligenz und Big Data nutzen, um innovative Dienstleistungen anzubieten. Darüber hinaus untersucht das Buch auch die regulatorischen Herausforderungen, denen sich FinTechs gegenübersehen, und diskutiert mögliche zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Victor Tiberius forscht und lehrt als Senior Research Fellow an der Universität Potsdam. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist er Vorstand der Foucault-Hemmersteen AG, einer Business-Development- und Beteiligungsgesellschaft in Berlin.Prof. Dr. Christoph Rasche verantwortet die SBWL Professional Services in Lehre und Forschung an der Universität Potsdam und ist als Berater für wissensintensive Dienstleistungsunternehmen tätig.
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer International Publ...
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot