
Vergleichende Wahlkampfforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wahlkämpfe gelten als unverzichtbare Spielwiesen der Demokratie und als Hochzeiten politischer Kommunikation. In ihnen verdichten sich in periodisch wiederkehrenden Abständen die routinemäßig ablaufenden Interaktionen zwischen Parteien, Massenmedien und WählerInnen. Eine Veränderung erfahren diese Austauschprozesse durch das zeitlich befristete Hinzukommen von politischer Werbung und wahlkampfspezifischen Kommunikationsereignissen wie TV-Duellen. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich den vergangenen Bundestags-, Europa- und Landtagswahlkämpfen in Deutschland in konsequent vergleichender Perspektive. Zum einen handelt es sich um Zeitvergleiche, die Veränderungen der Wahlkampfkommunikation überprüfen. Zum anderen werden die Wahlkampfkommunikation und deren Wirkungen, wie sie sich auf verschiedenen politischen Ebenen realisieren, in Bezug zueinander gesetzt. Dadurch wird die populäre Annahme, Haupt- und Nebenwahlkämpfe würden von Parteien, Massenmedien und WählerInnen unterschiedlich angegangen werden, auf den empirischen Prüfstand gestellt. von Tenscher, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Jens Tenscher (1969-2015) war Vertretungsprofessor für Politikwissenschaft, insbesondere Regierungslehre an der Universität Hamburg.Prof. Dr. Uta Rußmann ist Professorin am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien der WKW.
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 641 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecowin
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos