Projektfinanzierung von ökologischen Maßnahmen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
PatriciaBrunner untersucht die Abwicklung der Finanzierung von Projekten imUmweltbereich im Rahmen einer EU-Förderung. Dabei geht sie besonders auf dasProgramm Life+ ein, das für ökologische Projekte zur Verfügung gestellt wird.Eine Herausforderung ist das Projektmanagement bei Finanzierungsmaßnahmen durchdie Europäische Union und die Restfinanzierung von 50 Prozent der Fördersumme. Wiesich zeigt, ist das Thema Risikomanagement im Bereich der Projektfinanzierung vongroßer Bedeutung, da das gesamte Projekt und die Existenz derProjektgesellschaft davon abhängig sind. von Brunner, Patricia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patricia Brunner (MA) hat Projektmanagement und Organisation an der Fachhochschule des BFI in Wien studiert. Sie ist derzeit im Projektcontrolling eines Energieunternehmens tätig.
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum




