
Einführung in die Festigkeitslehre: Lehr- und Übungsbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Festigkeitslehre: Lehr- und Übungsbuch" von Volker Läpple ist ein umfassender Leitfaden, der sich auf das grundlegende Verständnis der Festigkeitslehre konzentriert. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Theorie und Praxis der Festigkeitslehre, einschließlich ihrer Anwendung in verschiedenen technischen Bereichen. Das Buch enthält zahlreiche Übungen und Beispiele, um das Verständnis des Lesers zu vertiefen und ihm dabei zu helfen, die Konzepte in realen Situationen anzuwenden. Die Themen reichen von den Grundlagen der Spannung und Dehnung bis hin zur komplexeren Analyse von Biege-, Torsions- und Druckbelastungen. Der Autor legt besonderen Wert auf ein gründliches Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien und Konzepte, wodurch dieses Buch sowohl für Studierende als auch für Fachleute im Bereich Maschinenbau sehr nützlich ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Volker Läpple lehrt an der Hochschule Reutlingen die Gebiete Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung und Schweißtechnik sowie Festigkeitslehre und Betriebsfestigkeit.
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- perfect -
- Erschienen 1997
- Stuttgart : Dt. Verl. für G...
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 1996
- Pearson
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 601 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1037 Seiten
- Erschienen 1995
- Pearson
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2009
- Prentice Hall