Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen" von Daniel Speda untersucht die Fähigkeit verschiedener Regionen im deutschsprachigen Raum, wirtschaftliche Krisen und Herausforderungen zu bewältigen. Das Buch analysiert Faktoren, die zur wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit beitragen, wie z.B. Diversifikation der Wirtschaft, politische Rahmenbedingungen und soziale Strukturen. Es werden Fallstudien präsentiert, um erfolgreiche Strategien aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft abzuleiten. Speda betont die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Innovation, um langfristig Stabilität und Wachstum zu sichern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Wink ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der HTWK Leipzig, Laura Kirchner, Florian Koch und Daniel Speda sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der HTWK Leipzig.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 263 Seiten
- Springer
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos




