Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Wirtschaftliche Resilienz in deutschsprachigen Regionen" von Daniel Speda untersucht die Fähigkeit verschiedener Regionen im deutschsprachigen Raum, wirtschaftliche Krisen und Herausforderungen zu bewältigen. Das Buch analysiert Faktoren, die zur wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit beitragen, wie z.B. Diversifikation der Wirtschaft, politische Rahmenbedingungen und soziale Strukturen. Es werden Fallstudien präsentiert, um erfolgreiche Strategien aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft abzuleiten. Speda betont die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und Innovation, um langfristig Stabilität und Wachstum zu sichern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Wink ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der HTWK Leipzig, Laura Kirchner, Florian Koch und Daniel Speda sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der HTWK Leipzig.
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH