
Lesen und Gefangen-Sein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der ersten umfassenden Untersuchung zum Bücherverleih und zu den Bibliotheken in Schweizer Gefängnissen und Justizvollzugseinrichtungen zeigt Thomas Sutter auf, wie Organisation, Strukturen und personelle Faktoren die Gefängnisbibliotheksarbeit beeinflussen und welche Lektüremodalitäten in Gefangenschaft an Bedeutung gewinnen. Zusätzlich geht der Autor in einer komparativen Analyse von fünf ausgewählten Gefängnisromanen der literarischen Darstellung des Bücherlesens, der Bibliotheken und der Leserfiguren nach. In einem übergreifenden Fazit werden schließlich die Bedeutung des Lesens im Gefängnis(roman) diskutiert und Handlungsempfehlungen für die Gefängnisbibliotheksarbeit formuliert. von Sutter, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Sutter promovierte am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Amt für Justizvollzug des Kantons Zürich.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- MAIN Verlag
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2011
- ROBERT VICTOR LUKE
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- MP3 -
- Erschienen 2022
- steinbach sprechende bücher
- hardcover
- 176 Seiten
- Weishaupt, H
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Karl Blessing Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2016
- GOYA libre