Integralrechnung für Höhlenmenschen und andere Anfänger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jürgen Beetz führt zuerst in den Ursprung der erdachten Geschichten der Mathematik aus der Steinzeit ein. Im Anschluss daran stellt er die zentrale Fragestellung der ¿Infinitesimalrechnung¿ anhand eines einfachen Beispiels dar. Dann erläutert der Autor die Grundproblematik des Integrierens: die Fläche zwischen einer beliebigen Stelle einer Funktion y=f(x) und der x-Achse festzustellen. Es gibt einige bekannte Sätze, z. B. den Mittelwertsatz und den Hauptsatz der Integralrechnung. Hauptanwendungsgebiet der Integralrechnung ist das Lösen von Differentialgleichungen: Gleichungen, die Funktionen und ihre Ableitungen nebeneinander enthalten. von Beetz, Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Beetz studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Bei einem internationalen IT-Konzern war er als Systemanalytiker, Berater und Dozent in leitender Funktion tätig.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2024
- Trauner Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung




