Politiken der Naturgestaltung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von der Frage, wie die vielfältigen Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft durch Politik gestaltet werden, behandelt dieser Band Themen wie Agrobiodiversität, Geschlechterverhältnisse, widerständige Praktiken und Alternativen in den Politikfeldern Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik. Die inhaltliche Klammer bildet ein kritisch-emanzipatorisches Nachhaltigkeitsverständnis, mit dem die Gestaltung gesellschaftlicher Naturverhältnisse analysiert wird. In der Verbindung von theoretischen Reflexionen zu Gesellschaft-Natur-Verhältnissen und empirischen Untersuchungen in Deutschland und Polen leisten die Autorinnen und Autoren einen Beitrag zur kritischen Nachhaltigkeitsforschung. Der Band präsentiert die Ergebnisse der Sozial-ökologischen Forschungsnachwuchsgruppe "PoNa - Politiken der Naturgestaltung. Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision". von Gottschlich, Daniela
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniela Gottschlich vertritt die Professur für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Trier. Prof. Dr. Tanja Mölders ist Juniorprofessorin für Raum und Gender an der Leibniz Universität Hannover.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback -
- Schroedel
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- AT Verlag




