Die Fairness-Formel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Ausgangspunkt dieses Buches ist das Verhältnis von Freiheit und Gerechtigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft: Führt eine freie Marktwirtschaft tendenziell zu Ungerechtigkeit? Vergrößert sie die Schere zwischen arm und reich? Kann und soll man überhaupt etwas dagegen tun? Der Autor stellt in seinem Buch einen neuen Ansatz vor. Er definiert eine neue mathematische Größe, welche die Wirtschaftsleistung und die Verteilungsgerechtigkeit in einer einfachen Formel zusammenführt: die neue Größe "Fairness". Die Optimierung dieses neuen Begriffs der "Fairness" anstelle der Optimierung des traditionellen Bruttoinlandprodukts bietet weitreichende Vorteile. Der wichtigste ist der, dass Freiheit und Gerechtigkeit nicht mehr kontrovers zu betrachten sind, sondern gemeinsam optimiert werden können. Um den neuen Ansatz und dessen Auswirkungen im Kontext zu sehen, bietet das Buch einen konzentrierten Überblick über die wichtigsten Denkmodelle der politischen Philosophie und der politischen Ökonomie. von Lüthy, Herbert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herbert Lüthy hat Jura, Wirtschaft, Mathematik und Physik studiert. Er war in der Privatwirtschaft zuletzt als Generaldirektor der Swiss Re, Zürich, tätig, danach Leiter der Versicherungsaufsicht in der Schweiz, wo er die Aufsicht völlig revolutionierte, sowie Professor für mathematische Finanztheorie und Versicherung an der Universität Basel. Er versteht sich als Brückenbauer, was gleichzeitig die Motivation für sein Buch ist.
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2000
- Teubner Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- Buchner, C.C.
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Vieweg
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2018
- Wspc
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler




