
Wie funktionieren Zentralbanken?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zentralbanken stehen mehr denn je im Zentrum des öffentlichen Interesses. Beim Auftreten von Wirtschaftskrisen, bei Turbulenzen im Währungssystem oder gar bei ¿finanziellen Rettungsaktionen¿ für ganze Staaten treten sie sichtbar auf den Plan. In Politik, Medien und Finanzbranche finden aufgeregte Debatten über die Ausrichtung der Geld- und Währungspolitik statt: was können, was dürfen Zentralbanken und was nicht? In der Tat ist es nicht immer einfach nachzuvollziehen, wie eine Zentralbank überhaupt Einfluss auf die Gesamtwirtschaft nehmen kann: Wie steuert eine Zentralbank beispielsweise die Geldmenge? Über welche Kanäle beeinflusst die Geldpolitik relevante Wirtschaftsgrößen wie die Inflation oder die Konjunkturlage? Warum ist es überhaupt von Vorteil, eine unabhängige Zentralbank zu haben? Welches sind die Vor- und Nachteile einer Gemeinschaftswährung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dieses Buch. Der InhaltKleine Geschichte der Zentralbanken Geld als Schmiermittel der Wirtschaft Geldpolitische Instrumente Lang- und kurzfristige Effekte der Geldpolitik Die Unabhängigkeit der Zentralbank Internationale Wechselwirkungen im Geld- und Währungswesens von Herger, Nils
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nils Herger ist Dozent am Studienzentrum Gerzensee - dem Forschungs- und Ausbildungszentrum der Schweizerischen Nationalbank. Seine Hauptaufgabe liegt dabei in der Organisation eines Kursprogramms für Zentralbanker, das von Teilnehmern aus aller Welt besucht wird und international einen hervorragenden Ruf genießt. Neben seiner Tätigkeit am Studienzentrum Gerzensee unterrichtet Nils Herger auch zu geldpolitischen und makroökonomischen Themen an der Universität Bern, an der er das Lizenziat in Volkswirtschaftslehre (Lic.rer.pol) erworben hat. Einen Master (MSc.) und ein Doktorat (Ph.D.) in Volkswirtschaftslehre hat er an der Universität Exeter (England) abgeschlossen.
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2020
- Propyläen Verlag
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag