
Wettbewerbsfähigkeit von Tourismusdestinationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marcus Herntrei geht der Fragestellung nach, welche mögliche Rolle der Bürger bei der Gestaltung zukunftsfähiger Tourismusdestinationen einnehmen kann. Mittels umfangreicher empirischer Erhebungen in vier Beispielregionen mit teils langjährigen Erfahrungen in der Bürgerbeteiligung (Biosphärenreservat Rhön, Vulkaneifel sowie die Gemeinden Naturns/Italien und Werfenweng/Österreich) untersucht er das Partizipationsverständnis der zentralen Akteure. Vor dem Hintergrund, dass Tourismusdestinationen nicht nur Wirtschaftsräume, sondern vor allem Lebensräume darstellen, zeigt der Autor die Auslöser, die Erwartungen und die Zielsetzungen bei der Einführung der Bürgerbeteiligung auf und beleuchtet die Chancen und Grenzen der Bürgerbeteiligung im Tourismus. ¿
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Dr. Marcus Herntrei ist Professor und Studiengangsleiter für Tourismuswirtschaft im dualen Studium der IUBH Bad Honnef . Bonn. Die Herausgeber Die Reihe Entrepreneurial Management und Standortentwicklung wird herausgegeben von Prof. Dr. Edgar Kr
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler