Geocaching als touristischer Standortfaktor: Eine empirische Untersuchung in der Region Schwarzwald
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Geocaching als touristischer Standortfaktor: Eine empirische Untersuchung in der Region Schwarzwald" von Margot Laufer untersucht die Bedeutung von Geocaching für den Tourismus im Schwarzwald. Das Buch analysiert, wie diese moderne Schatzsuche als innovatives Element zur Attraktivitätssteigerung der Region beiträgt. Durch eine empirische Untersuchung wird aufgezeigt, inwieweit Geocaching Besucher anzieht und welche wirtschaftlichen Effekte daraus resultieren. Laufer beleuchtet auch die Zusammenarbeit zwischen Tourismusakteuren und Geocachern sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration von Geocaching in das touristische Angebot ergeben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2011
- Quelle & Meyer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Klappenbroschur
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- oekom verlag
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB