
Palliative Care und Hospiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die AutorInnen befassen sich mit dem Hospiz als einer Versorgungsform, in der sich überlebende Begleiter und sterbende Patienten begegnen und unterstützen. Das Hospiz steht für die Einsicht, dass das Sterben zum Leben gehört und dass Menschen am Lebensende zu uns gehören! Die Entstehung einer modernen Palliativmedizin hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass es in Deutschland zu einer Ergänzung von Konzepten der Hospizversorgung und der Palliativmedizin gekommen ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin W. Schnell (M.A.), Lehrstuhlinhaber für Sozialphilosophie und Ethik sowie Direktor des Instituts für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen (IEKG), Universität Witten/Herdecke.Dr. Christian Schulz (MSc), Oberarzt und stellvertretender Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin, Universitätsklinikum der Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf.Prof. Andreas Heller, Leiter des Instituts für Palliative Care und Organisationsethik, Alpen Adria Universität, Wien/Klagenfurt/Graz.Christine Dunger (MSc), wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialphilosophie und Ethik sowie Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Kommunikation im Gesundheitswesen (IEKG), Universität Witten/Herdecke.
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2004
- hospizverlag
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 112 Seiten
- Schattauer
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer VS
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- Lambertus
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 1123 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- Gebunden
- 1048 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand