
Controlling und Basel III in der Unternehmenspraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch gibt einen praxisbezogenen Überblick über die im Regelwerk von Basel III enthaltenen Vorschriften. Es erläutert die zu erwartenden Auswirkungen auf Kreditinstitute sowie die daraus erwachsenden Implikationen für das finanzwirtschaftliche Management kleinerer und mittlerer Unternehmen zur nachhaltigen Sicherung ihrer Finanzfunktion. Unmittelbar daran anknüpfend werden wichtige praxisbezogene Controllingaspekte und -instrumente ausführlich und mit diversen Beispielen anschaulich dargestellt. Dabei werden ebenso die wichtigsten in das Rating eingehenden Faktoren sowie innerbetriebliche Gestaltungspotenziale und Methoden zur Steigerung der Bonität einer Unternehmung aufgezeigt. Ein Überblick von Finanzierungsinstrumenten unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirkung auf die Kreditwürdigkeit des Unternehmens rundet das Werk ab. von Hofmann, Jonathan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diplom-Kaufmann (FH) Jonathan Hofmann, M.A. (Master of Arts Betriebswirtschaft), ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Finanzcontrolling auf Basis von Kapitalflussrechnungen sowie die Implikationen von Basel III auf das Controlling kleiner mittelständischer Unternehmen. Diplom-Betriebswirtin (VWA) Sandra Schmolz, B.A. (Bachelor of Arts Betriebswirtschaft), ist im Privatkundengeschäft eines Kreditinstituts tätig und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Basel III und den damit verbundenen ganzheitlichen Auswirkungen auf Kreditinstitute.
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel