
Einführung in die Statistik für Kommunikationswissenschaftler: Deskriptive und induktive Verfahren für das Bachelorstudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Einführung in die Statistik für Kommunikationswissenschaftler“ von Ingrid Andrea Uhlemann ist ein Lehrbuch, das sich speziell an Studierende der Kommunikationswissenschaft richtet. Es bietet eine verständliche Einführung in die grundlegenden statistischen Methoden, die im Rahmen des Bachelorstudiums relevant sind. Das Buch deckt sowohl deskriptive als auch induktive Verfahren ab und erklärt, wie diese zur Analyse und Interpretation von Daten eingesetzt werden können. Der erste Teil des Buches konzentriert sich auf die deskriptive Statistik, einschließlich der Darstellung von Daten, der Berechnung von Lage- und Streuungsmaßen sowie der Erstellung von Diagrammen. Im zweiten Teil wird die induktive Statistik behandelt, wobei Themen wie Hypothesentests, Korrelationen und Regressionsanalysen im Vordergrund stehen. Zahlreiche Beispiele aus dem Bereich der Kommunikationswissenschaft veranschaulichen den praktischen Einsatz statistischer Methoden. Mit klaren Erklärungen und praxisnahen Übungen unterstützt das Buch Studierende dabei, statistische Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Es dient als nützliches Nachschlagewerk für alle, die fundierte Kenntnisse in Statistik erwerben möchten, um empirische Forschungsergebnisse kritisch bewerten zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ingrid Andrea Uhlemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Greifswald und seit vielen Jahren als Lehrende in der Statistikausbildung tätig.
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 503 Seiten
- Erschienen 1989
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
-
-
-
- Erschienen 1999
- W H Freeman & Co
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer