
Marketing Erneuerbarer Energien: Grundlagen, Geschäftsmodelle, Fallbeispiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marketing Erneuerbarer Energien: Grundlagen, Geschäftsmodelle, Fallbeispiele" von Christian Friege bietet eine umfassende Einführung in die Vermarktung erneuerbarer Energien. Das Buch behandelt grundlegende Marketingprinzipien und zeigt auf, wie diese speziell im Bereich erneuerbarer Energien angewendet werden können. Es beleuchtet verschiedene Geschäftsmodelle und Strategien, die Unternehmen nutzen können, um sich in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu positionieren. Anhand von Fallbeispielen wird veranschaulicht, wie theoretische Konzepte in der Praxis umgesetzt werden. Der Autor legt besonderen Wert darauf, die Herausforderungen und Chancen der Branche zu analysieren und praxisnahe Lösungen anzubieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Carsten Herbes war als Vorstand eines Bioenergieunternehmens tätig, bevor er an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen wechselte. Dort leitet er ein Forschungsinstitut, das sich vor allem mit Erneuerbaren Energien beschäftigt. Dr. Christian Friege, früher Vorstandsvorsitzender eines Energieversorgungsunternehmens, ist als Unternehmensberater und als Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen tätig. Darüber hinaus führt er regelmäßig Lehrveranstaltungen an der Universität St. Gallen durch.
- Kassette
- 979 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- Pearson Benelux B.V.
- Gebunden
- 991 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg