
Bewertung von Coachingprozessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Herausgeber dieses Buches haben eine Auswahl der renommiertesten Coaching-PraktikerInnen und Coaching-WissenschaftlerInnen versammelt, die, voneinander unabhängig, zwei - jeweils drei Sitzungen umfassende - Coachingprozesse analysieren und bewerten. In den einzelnen Beiträgen stellen die Expertinnen und Experten jeweils zunächst ihre Beurteilungskriterien vor, rekonstruieren dann die Problematik des von ihnen analysierten Coachings und nehmen abschließend in einem dritten und letzten Schritt ihre Bewertungen vor.Mit der Offenlegung der Praxis konkreter Bewertungsverfahren von CoachingpraktikerInnen und WissenschaftlerInnen leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zur Frage nach der Bewertung von Coachingprozessen - ein bisher nahezu "weißer Fleck" auf der "Landkarte" des Coaching-Diskurses. von Geißler, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Harald Geißler ist Inhaber der Professur für Berufs- und Betriebspädagogik der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Seit 2000 leistet er Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zum Business Coaching face-to-face und mit Hilfe moderner Medien.Robert Wegener, M.A./M.A., ist Leiter der Internationalen Coaching-Fachkongresse "Coaching meets Research..." der Fachhochschule Nordwestschweiz und beforscht Veränderungsprozesse von Klientinnen und Klienten im Coaching.
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- managerSeminare Verlags GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 363 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabal
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...