
Lehrbuch In-Memory Data Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neueste Errungenschaften in der Hard-und Software-Entwicklung, wie z. B. Multi-Core-CPUs und DRAM-Kapazitäten von mehreren Terabyte pro Server, förderten die Einführung einer revolutionären Technologie: das In-Memory Data Management. Diese Technologie unterstützt die flexible und extrem schnelle Analyse großer Mengen von Unternehmensdaten. Professor Hasso Plattner und seine Arbeitsgruppe am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, Deutschland, lehren die entsprechenden Konzepte seit Jahren und sorgen für ihre Sichtbarkeit in der Software-Industrie. Dieses Buch basiert auf dem ersten Online-Kurs der openHPI E-Learning-Plattform, die im Herbst 2012 mit mehr als 13.000 Lernenden ins Leben gerufen wurde. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik, speziell mit dem Schwerpunkt Software Engineering. sowie an Business-Experten, Entscheider, Software-Entwickler, IT-Experten und IT-Analysten. Themen sind - unter anderem - die physische Datenspeicherung und der Zugang, grundlegende Datenbank-Betreiber, Kompressions-Mechanismen und Algorithmen. Darüber hinaus werden Implikationen für zukünftige Enterprise-Anwendungen und deren Entwicklung diskutiert. Die Leser lernen, die radikalen Unterschiede und Vorteile der neuen Technologie gegenüber herkömmlichen zeilenorientierten und disk-basierten Datenbanken zu verstehen. von Plattner, Hasso
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. h.c. Hasso Plattner ist der Vorsitzende der "Enterprise Platform and Integration Concepts"-Forschungsgruppe am HPI, die sich vor allem auf das In-Memory Data Management für Enterprise-Anwendungen konzentriert. Sein Profil: Autor und Co-Autor von über 50 wissenschaftlichen Publikationen, Hauptredner auf Konferenzen wie ACM SIGMOD, derzeit Gastprofessor an der Stanford University Institute of Design, Mitbegründer der SAP AG, der er bis 2003 als CEO vorstand, heute ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats. Die SAP AG ist der führende Anbieter von Enterprise-Software-Lösungen. In seiner Rolle als Chief-Software-Berater konzentriert er sich auf die Definition der mittel-und langfristigen Technologie-Strategie und -Ausrichtung von SAP.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp Verlags GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Technics Publications
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2013
- Manning
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Manning
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- dpunkt
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer