
Funktionswerkstoffe: Physikalische Grundlagen und Prinzipien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Funktionswerkstoffe: Physikalische Grundlagen und Prinzipien" von Martin Bäker bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Funktionsmaterialien, die in zahlreichen technologischen Anwendungen eine entscheidende Rolle spielen. Das Buch erklärt die physikalischen Grundlagen und Prinzipien, die diesen Materialien zugrunde liegen. Es behandelt verschiedene Klassen von Funktionswerkstoffen, darunter Halbleiter, Magnetwerkstoffe, Supraleiter und intelligente Materialien. Der Autor legt besonderen Wert auf das Verständnis der physikalischen Mechanismen, die die Eigenschaften dieser Werkstoffe bestimmen, sowie auf deren praktische Anwendungen in der modernen Technik. Durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele wird das komplexe Thema anschaulich dargestellt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute im Bereich der Materialwissenschaften macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Martin Bäker ist Physiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe der TU Braunschweig. Er ist Autor des Wissenschaftblogs "Hier wohnen Drachen".
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2005
- Brooks/Cole
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1232 Seiten
- Erschienen 2011
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH