
Unternehmen im öffentlichen Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unternehmen müssen heute ökonomische Effizienz mit gesellschaftlicher Legitimität in Einklang bringen. Damit öffnet sich ein neues Feld unternehmerischer Verantwortung. Daraus resultieren Konflikte und Dilemmata. Wie sind Ansprüche aus dem öffentlichen Raum im Lichte des erwerbswirtschaftlichen Prinzips zu bewerten? Welche Aushandlungsprozesse sind erforderlich, um die Positionen der unterschiedlichen Anspruchsgruppen zusammenzubringen? Welche unternehmensinternen Willensbildungsprozesse und Reputationsmanagementregime sind erforderlich, um mit Ansprüchen aus dem und Konflikten im öffentlichen Raum umgehen zu können? von Hüther, Michael und Bergmann, Knut und Enste, Dominik H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Seit Oktober 2006 ist er offizieller Berater der Kommission für Gesellschaftliche und Soziale Fragen (VI) der Deutschen Bischofskonferenz. Vorsitzender der Ersten und stellvertretender Vorsitzender der Zweiten Engagementsberichtskommission. Honorarprofessor an der European Business School.Dr. Knut Bergmann leitet das Hauptstadtbüro und die Abteilung Kommunikation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Lehrtätigkeiten an der Zeppelin University Friedrichshafen, an der Freien Universität Berlin und an der NRW School of Governance.Prof. Dr. Dominik H. Enste leitet das Kompetenzfeld Institutionenökonomik im Institut der deutschen Wirtschaft Köln und ist Geschäftsführer der IW Akademie GmbH. Professor an der Fachhochschule Köln für Institutionenökonomik, Wirtschaftsethik und Behavioral Economics.
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Business News Group GmbH
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst