
Erkenntnis und Emanation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Ferdinand Tönnies gilt: Soziologie ist eine »theoretische Wissenschaft«. »Nur der Gedanke« kann die Sozialwelt »erkennen«. Damit aber hat es sein Besonderes. Denn der Gegenstand der Soziologie besteht ebenso aus den diskursiv-rationalen Verhältnissen der Gesellschaft wie aus den »lebendigen«, geschichtlich gewordenen Verhältnissen der Gemeinschaft. Der Blick der Soziologie ist immer auch ein Blick in die Sphäre jenseits des vernunftbestimmten Zusammenlebens ¿ und doch gibt es zur wissenschaftlichen Rationalität keine Alternative. Das ist der Grundgedanke von Tönnies¿ Theorie soziologischer Erkenntnis. von Merz-Benz, Peter-Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter-Ulrich Merz-Benz ist Professor für Soziologie, insbesondere soziologische Theorie und Theoriegeschichte am Soziologischen Institut der Universität Zürich sowie Leiter des »Forum Philosophie der Geistes- und Sozialwissenschaften« am Philosophischen Seminar.
- Leinen
- 94 Seiten
- Erschienen 1993
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Grand Central Pub
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Hans Huber
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Oriflamme
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- perfect
- 320 Seiten
- Arbor-Verlag