
Kunst und Öffentlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kunst steht im Zentrum der Öffentlichkeit: Skulpturen, Installationen, Interventionen und Happenings im städtischen Raum; bestehende oder geplante prestigeträchtige Kunst- und Kulturhäuser; öffentliche Dispute um Kunst und Kultur als mögliche Akteurinnen oder Außenseiterinnen von sozialen, politischen, ökonomischen und digitalen Revolutionen; Kunstwerke und Kulturinstitutionen als Projektionsfläche für das verheißungsvolle Versprechen von mehr Demokratie, sozialer Kohärenz oder politischer Neuerungen - Kunst wird heute, vielleicht mehr denn je, öffentlich ausgestellt und exponiert, diskutiert und kritisiert, hofiert und idealisiert. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen dieses Phänomen anhand verschiedenster Analyseansätze und am Beispiel unterschiedlicher Kunstsparten. von Danko, Dagmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dagmar Danko ist Sprecherin des DGS-Arbeitskreises "Soziologie der Künste". Dr. Olivier Moeschler arbeitet als Soziologe an der Universität Lausanne. Dr. Florian Schumacher ist Direktor des Global Studies Programme am Institut für Soziologie der Universität Freiburg.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- hardcover
- 192 Seiten
- PAHL-RUGENSTEIN
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed