
Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule: Theoretische und didaktische Hintergründe (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mathematisches Modellieren für Schule und Hochschule: Theoretische und didaktische Hintergründe" von Gabriele Kaiser behandelt die Bedeutung des mathematischen Modellierens im Bildungsbereich. Es bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und didaktischen Ansätze, um das Modellieren als zentrale Kompetenz im Mathematikunterricht zu fördern. Der Inhalt richtet sich sowohl an Lehrkräfte als auch an Studierende der Mathematikdidaktik und zeigt auf, wie reale Probleme in mathematische Modelle übersetzt werden können. Dabei wird betont, wie wichtig es ist, Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit zu vermitteln, theoretisches Wissen auf praktische Fragestellungen anzuwenden. Das Buch beleuchtet verschiedene Methoden und Strategien zur Implementierung von Modellierungsprozessen im Unterricht und bietet praxisnahe Beispiele sowie Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit dieser Ansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum