
Standorttheorien: Regional- und Stadtökonomik in Theorie und Praxis (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Standorttheorien: Regional- und Stadtökonomik in Theorie und Praxis" von Oliver Farhauer bietet eine umfassende Einführung in die Theorien und praktischen Anwendungen der Standortwahl sowie der regionalen und städtischen Ökonomie. Das Buch untersucht, wie wirtschaftliche Aktivitäten räumlich verteilt sind und welche Faktoren die Standortentscheidungen von Unternehmen, Haushalten und Institutionen beeinflussen. Farhauer beleuchtet klassische und moderne Standorttheorien, darunter die Thünen'sche Ringe, Christaller's Zentralörtlichkeitstheorie sowie neuere Ansätze wie die Neue Ökonomische Geographie. Er diskutiert auch praxisrelevante Themen wie Stadtentwicklung, Infrastrukturplanung und regionale Wirtschaftspolitik. Durch zahlreiche Fallbeispiele und empirische Studien wird gezeigt, wie theoretische Konzepte in realen Situationen angewendet werden können. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Stadt- und Regionalplanung sowie Politikberatung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 1986
- Harwood-Academic Publishers
- hardcover
- 263 Seiten
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Springer