
Stuttgart 21: Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stuttgart 21: Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz" von Wolfgang Schuster untersucht das umstrittene Infrastrukturprojekt Stuttgart 21, das den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof umfasst. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Perspektiven rund um das Projekt, einschließlich der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte. Schuster analysiert die Gründe für den massiven Widerstand und Proteste der Bevölkerung sowie die Herausforderungen bei der Umsetzung des Projekts. Gleichzeitig wird auch auf die Argumente eingegangen, die für das Projekt sprechen, wie etwa die erwarteten Verbesserungen im Verkehrssystem und die städtebauliche Entwicklung. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die Kontroversen und diskutiert mögliche Wege zu einer breiteren Akzeptanz in der Bevölkerung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frank Brettschneider ist Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim.Dr. Wolfgang Schuster war von 1997 bis 2013 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart.
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- perfect
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Jovis
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler