
Business Innovation in der Logistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Logistikinnovationen gelten als ein bisher wenig untersuchtes Feld. Der vorliegende Sammelband Business Innovation in der Logistik greift diese Lücke auf. Neben den theoretischen Grundlagen werden verschiedene Anwendungsbereiche von Logistikinnovationen behandelt. Dazu zählen auch konkrete Geschäftsmodellinnovationen von Marktakteuren in Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern.¿ von Stölzle, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Stölzle ist seit 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Logistikmanagement und Studiendirektor des berufsbegleitenden Diplomstudiums Logistikmanagement an der Universität St. Gallen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen dabei in der betriebswirtschaftlichen Logistik, dem Supply Chain Management, dem Verkehrs- sowie Umweltmanagement. Dr. Thomas C. Lieb ist Vorstandsvorsitzender der Schenker AG und verantwortet das operative Geschäft auf globaler Basis. Die Schenker AG bietet umfassende Logistiklösungen in den Bereichen Landverkehr, Luft- und Seefracht sowie Kontraktlogistik und Supply Chain Management an über 2.000 Standorten in mehr als 130 Ländern und gehört damit zu den weltweit führenden Logistikdienstleistern.
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- TCW
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 1171 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung