Zeugnisse richtig formulieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenngleich dieses Buch auch dazu geeignet ist, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Lage zu versetzen, Zeugnisse richtig zu verstehen, so wendet es sich vor allem an die Arbeitgeber, die Zeugnisse zu schreiben haben. Das sind Vorstände, Geschäftsführer, Prokuristen, Personalverant-wortliche, Selbstständige wie z.B. Handwerker, Ärzte, Rechtsanwälte und viele andere Personengruppen. Für Vorgesetzte ist die Beurteilung, zu der auch das Schreiben von Zeug-nissen gehört, ein wichtiger Bestandteil ihrer Führungsaufgaben. Deshalb soll in diesem Buch auf die Zeugnisformulierungen und deren Bedeutung eingegangen werden. So haben die Arbeitgeber, die Zeugnisse ausstellen müssen, auf den Zeugnisschlusssatz, die eigentliche Bewertung der Ge-samtleistung und andere Stellen zu achten, die in ihren Formulierungen mehr verstecken als offen legen können. Die einzelnen Zeugnisarten (ein-fache Zeugnisse - qualifizierte Zeugnisse) werden erläutert und anhand von vielen praktischen Beispielen analysiert. von Engelbert, Volker und Dachrodt, Heinz-G.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz-G. Dachrodt ist Arbeitsdirektor bei Hoesch Hohenlimburg GmbH und Lehrbeauftragter der Sozialakademie Dortmund.Dipl.-Ök. Volker Engelbert ist seit 1998 Mitglied der Geschäftsführung in einem mittelständischen Unternehmen und dort u. a. zuständig für Personal.
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...




