
E-Business Standards. Vorstellung von EDI, XML und eCl@ss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einer Definition der fachlichen Begriffe und Erläuterung der technischen Standards, werden die Standards für den Datenaustausch beschrieben. Die Entwicklungen der Datenkommunikation der letzten 20 Jahre üben einen großen Einfluss auf die Geschäftsprozesse zwischen den Unternehmen aus. Bisher teure EDI-Lösungen werden für mittelständige Unternehmen nutzbar. Kleine Unternehmen und Konsumenten unterstützen durch Nutzung von Handelsplattformen mittels WebEDI die automatisierte Datenerfassung.Die Geschäftspartner haben den Vorteil der permanenten Erreichbarkeit und globalen Verfügbarkeit, um ihre Waren und Dienstleistungen anzubieten oder ihren Bedarf abzusetzen. Die manuelle Datenerfassung im Zielsystem entfällt, dadurch verringern sich Durchlaufzeiten, Informationen können automatisiert und schneller verarbeitet werden und die Fehlerquote sinkt. von Dordel, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1995
- Wiley
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg and Teubner
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- Taschenbuch
- 275 Seiten
- Erschienen 2016
- Easybusiness Training
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag