Enterprise JavaBeans 2.0/2.1. Grundlagen - Konzepte - Praxis.: Grundlagen - Konzepte - Praxis. EJB 2.0 / 2.1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Enterprise JavaBeans 2.0/2.1: Grundlagen - Konzepte - Praxis" von Otto Gardon bietet eine umfassende Einführung in die Technologien und Konzepte von Enterprise JavaBeans (EJB) in den Versionen 2.0 und 2.1. Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Entwickler, die ihr Wissen vertiefen möchten. Der Inhalt des Buches ist in drei Hauptbereiche gegliedert: 1. **Grundlagen**: In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Prinzipien von EJB erläutert, einschließlich der Architektur und der Rolle von EJBs in der Java-Enterprise-Welt. Der Leser erhält ein Verständnis für die verschiedenen Arten von Beans, wie Session Beans, Entity Beans und Message-Driven Beans. 2. **Konzepte**: Hier werden fortgeschrittenere Themen behandelt, wie Transaktionsmanagement, Sicherheit und Persistenz. Der Autor erklärt auch das Zusammenspiel zwischen EJB-Komponenten und anderen Java-Technologien sowie deren Einsatz in verteilten Systemen. 3. **Praxis**: Dieser Teil konzentriert sich auf praktische Anwendungen und Beispiele, um das theoretische Wissen zu festigen. Anhand konkreter Szenarien wird gezeigt, wie man EJBs effektiv entwickelt und einsetzt, inklusive Best Practices und Tipps zur Fehlervermeidung. Insgesamt liefert das Buch einen detaillierten Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Arbeit mit Enterprise JavaBeans 2.0/2.1 und dient als wertvolle Ressource für Softwareentwickler im Bereich der Unternehmensanwendungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Markt und Technik
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2009
- Galileo Press GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley



