Latente Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluss. Grundlagen und besondere Anforderungen an die Prüfung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Trier (Lehrstuhl für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: Grundlagen einer risikoorientierten Jahresabschlussprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts vom 25.5.2009 (Bilanzmodernisierungsgesetz;kurz: BilMoG) gingen zahlreiche Änderungen in den Bilanzierungsvorschriften im handelsrechtlichen Einzelabschluss einher. Die angestrebten Zielsetzungen von BilMoG bestanden darin, das deutsche Bilanzrecht an die internationalen Rechnungslegungsvorschriften (International Financial Reporting Standards; kurz: IFRS) anzunähern. Auf diese Weise sollte zugleich die Vergleichbarkeit beider Rechnungslegungssysteme herbeigeführt werden sowie der Informationsgehalt von Einzelabschlüssen nach HGB erhöht werden. Außerdem soll das BilMoG eine deregulierende und kostensenkende Wirkung, insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen, bei der Jahresabschlusserstellung haben. Unter anderem sind auch latente Steuern von diesen Modifikationen durch BilMoG betroffen. Das Wort "latent" hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "versteckt"oder "verborgen". Mit der Fragestellung, wie diese "verborgenen" Steuern entstehen, wie sie nach HGB n.F.3 zu bilanzieren sind und welche spezifischen Anforderungen an deren Prüfung gestellt werden, beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. von Horn, Eva
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- paperback
- 1871 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 2026 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- paperback
- 1363 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck




