
Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Momentan beziffert das statistische Bundesamt (DeSTATIS, 2013) die Erdbevölkerung mit etwa 7 Milliarden Menschen. Es ist leicht vorstellbar, dass sich diese Menschen, auch wenn sie sich gleichen Gruppen (z.B. Population) zuordnen lassen, in vielen Belangen voneinander unterscheiden.Unter anderem unterscheiden sich Menschen in ihren Persönlichkeiten. Genauer geht es dabei um konsistente, zeitlich stabile Persönlichkeitseigenschaften. Durch diese zeitliche Stabilität ist es möglich, bestimmte Unterschiede im Verhalten vorherzusagen. Das setzt allerdings eine gewisse Ausprägung des Merkmals voraus.Durch die Idee der dispositionellen Funktion lässt sich die Passung im Sinne der Erfolgswahrscheinlichkeit in einem bestimmten beruflichen Kontext vorhersagen.Fehlende Passung kann also zu einer personellen Fehlentscheidung führen. Seriöse Auflistungen über die genauen Kosten, die einer Fehlbesetzung zu Grunde liegen, sind dem Verfasser dieser Hausarbeit nicht bekannt. Mehrere Personal-dienstleister geben im Internet die gesamten Kosten mit etwa 1,5 Jahresgehältern der entsprechenden Stelle an. Als Anhaltspunkt ist das durchaus vorstellbar.Damit das Risiko einer Fehlbesetzung möglichst klein ist, gilt es den Prozess der Eignungsdiagnose für die Besetzung einer Stelle detailliert zu erfassen. In der vorliegenden Hausarbeit soll ein solcher eignungsdiagnostischer Prozess dargestellt werden, mit dem die Stelle eines Bewerbercoachs mit bestmöglicher Passung besetzt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Zytglogge
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 156 Seiten
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter