Politische Utopie in Japan. Der Fall Andô Shôeki
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob der japanische Philosoph und Arzt Andô Shôki als edo-zeitlicher Utopist zu sehen ist oder nicht. Dabei wird der deutschsprachige und japanische Forschungsstand aufgezeigt. Darauf folgt eine Darlegung der in drei Stufen entwickelten Utopie, die als Endstufe eines dreistufigen Kreislaufmodells erdacht wird. Eine Biografie Shôekis ist ebenfalls enthalten. Wichtigste Frage ist aber, ob es sich bei der von Shôeki entwickelten Utopie um eine politische Utopie handelt oder nicht. von Jawinski, Felix
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- paperback -
- 1980
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo




