
Selbstbestimmt Sterben? Ein theologisches Gespräch mit dem Roman "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes: Staatsexamensarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In der Staatsexamensarbeit von Maren Klingelhöfer mit dem Titel "Selbstbestimmt Sterben? Ein theologisches Gespräch mit dem Roman 'Ein ganzes halbes Jahr' von Jojo Moyes" wird das Thema des selbstbestimmten Sterbens aus theologischer Perspektive untersucht. Die Arbeit setzt sich mit den ethischen und moralischen Fragen auseinander, die im Zusammenhang mit dem Wunsch nach Sterbehilfe aufkommen, wie er im Roman thematisiert wird. Jojo Moyes' Buch erzählt die Geschichte von Will Traynor, einem querschnittsgelähmten Mann, der nach einem Unfall beschließt, seinem Leben durch assistierten Suizid ein Ende zu setzen. Klingelhöfer analysiert diesen Handlungsstrang und diskutiert die theologische Sichtweise auf das Recht eines Individuums, über sein eigenes Lebensende zu entscheiden. Dabei werden sowohl christliche Ethik als auch gesellschaftliche Implikationen betrachtet, um ein umfassendes Verständnis für die komplexe Thematik zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Diogenes
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- adeo Verlag
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag