
Übersetzungskritik am Roman 'Gomorrha - Reise in das Reich der Camorra' von Roberto Saviano
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar Hermeneutik und Kreativität im romanischsprachigen Bereich, Sprache: Deutsch, Abstract: "Diese Übersetzung finde ich nicht gut..." - "Und warum nicht?" - "Gute Frage...."Solch einen Dialog kann man im Rahmen von Übersetzungsübungen an beispielsweise der Universität des Saarlandes des Öfteren hören. Die Beurteilung über die Qualität und der damit verbundenen anderen Faktoren wie Adäquatheit und Äquivalenz einer Übersetzung ist wissenschaftlich gesehen kein leichtes Unterfangen. Die noch junge Wissenschaft der sogenannten Übersetzungskritik beschäftigt sich mit dieser Fragestellung und ist im Rahmen des Romans Gomorrha Thema dieser Hausarbeit.Was bedeutet Übersetzungskritik, also welche sind die Grundlagen, die zur Anfertigung einer wissenschaftlichen, objektiven Methode zur Beurteilung einer Übersetzung führen? Kapitel 2 bis 4 beantworten diese Frage und stellen die von Koller gewählte Methode vor, bevor in Kapitel 5 pragmatische und kulturelle Aspekte des Romans angesprochen werden, die für die Übersetzungskritik berücksichtigt werden müssen.In Kapitel 6 werden die zuvor theoretisch gezogenen Schlüsse an Textsegmenten aus Original und Übersetzung praktisch angewendet. Die direkte Gegenüberstellung von Ausgangs- und Zieltext wird mit Hilfe von Kollers Methode zur Übersetzungskritik analysiert.Im letzten Schritt gibt die Schlussbetrachtung in Kapitel 7 Aufschluss über die Effektivität der Methode, sowie problematischen Punkten und den im Theorieteil angesprochenen pragmatischen und kulturellen Faktoren. von Mamiani, Carmen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- SEM
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2013
- Berlin, Trafo, 2012,
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Droemer TB
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- New Directions Publishing C...
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 240 Seiten
- Schneekluth