Corporate Governance - Historische Entwicklung, aktuelle Bedeutung und Umsetzungsbeispiele
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: UFU08, Sprache: Deutsch, Abstract: Corporate Governance und die weiteren ¿Corporate-Begriffe¿ wie Coporate Citizenship und Corporate Social Responsibility sind in Zeiten der Wirtschaftskrisen und Unternehmenspleiten immer wieder ein Begriff. Aus diesem Grund beschäftigt sich dieses Assignment mit dem Thema der Corporate Governance. Hierbei soll dem Leser ein Einblick gegeben werden, was Corporate Governance bedeutet und wie sich der Begriff Corporate Governance von anderen ähnlichen ¿Corporate-¿ Begrifflichkeiten abgrenzt. Des Weiteren wird die Entwicklung der Corporate Governance näher beleuchtet und die wichtigsten Eckpfeiler der Entwicklung näher beschrieben. Hierbei wird sowohl die Entwicklung im internationalen als auch im deutschen Kontext aufgezeigt. Was für einen Stellenwert die Corporate Governance hat, soll anschliessend erläutert werden. Hierzu wird die Bedeutung der Corporate Governance aus aktuellem Anlass aus Sicht der Finanzmarktkrise und des Missmanagements in Unternehmen aufgezeigt. Abschliessend wird zur Theorie der Corporate Governance ein Praxisbeispiel anhand eines reellen Unternehmens gegeben, um zu veranschaulichen, wie ein Unternehmen die Corporate Governance für sich einsetzen kann. Zielsetzung dieses Assignments ist es, einen Überblick über das Themenfeld der Corporate Governance zu geben. von Kurtz, Florian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2013
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen