
Einheitliche Feldtheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Raum und Zeit sowie elektromagnetische Wellen bilden zusammen mit elektrischen Elementarladungen, das Grundgerüst des physikalischen Weltbildes. In der einheitlichen Feldtheorie wird zwischen dem elektromagnetischen Umfeld einer elektrischen Ladung und ihrem Strahlungsfeld unterschieden, wobei elektrische Ladungen Spezialfälle alternierender elektrischer Quellpunkte sind. Aus diesen elektrischen Punktladungen sind elementare Teilchen aufgebaut, so dass sowohl Massen als auch magnetische Momente elementarer Teilchen nur Bewegungseffekte ihrer elektrischen Quellpunkte sind. Die nukleare und atomare Kraft sind wie auch die gravitative und träge Kraft elektromagnetisch zu erfassen. von Blume, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 1994
- Harri Deutsch
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2001
- Wiley-IEEE Press
- paperback
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- World Scientific
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley