
GEO Epoche 77/2016 - Europa nach dem Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
GEO EPOCHE "Europa nach dem Krieg": Am 16.August 1944 treiben Bürger der gerade befreiten französischen Stadt Chartres eine geschorene Frau durch die Straßen. Sie soll dafür büßen, dass sie ein Kind von einem deutschen Soldaten hat. Auch im Rest Europas gilt: Als endlich die Waffen schweigen, herrscht noch lange kein Frieden. Sondern zunächst Chaos. Mancherorts dauert es Wochen an, anderswo Jahre. Mit dem Krieg hat Deutschland den Kontinent in Dunkelheit gestürzt. 40 Millionen Tote, elf Millionen displaced persons, zerstörte Städte, ausgelöschte Dörfer. GEO EPOCHE erzählt die Geschichte der Jahre zwischen dem Beginn der Befreiung Italiens 1943 und dem Tod des für die Spaltung des Kontinents hauptverantwortlichen Sowjetdiktators Stalin 1953: die Jahre nach der Katastrophe. von Schaper, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag