
Die philosophische Hintertreppe: Die großen Philosophen in Alltag und Denken
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die philosophische Hintertreppe: Die großen Philosophen in Alltag und Denken" von Wilhelm Weischedel ist ein populärwissenschaftliches Werk, das den Leser auf eine Reise durch die Geschichte der Philosophie mitnimmt. Anhand von 34 Philosophenporträts bietet Weischedel einen lebendigen und zugänglichen Überblick über die Gedankenwelt bedeutender Denker von der Antike bis zur Neuzeit. Das Buch ist so konzipiert, dass es nicht nur die philosophischen Theorien und Konzepte erklärt, sondern auch Einblicke in das Leben und den persönlichen Hintergrund der Philosophen gibt. Durch Anekdoten und Alltagsgeschichten werden komplexe Ideen greifbarer gemacht. Weischedel nutzt dabei eine erzählerische Herangehensweise, um die Entwicklung philosophischer Gedanken nachvollziehbar darzustellen. Ziel des Buches ist es, dem Leser einen niederschwelligen Zugang zur Philosophie zu bieten und zu zeigen, wie relevant philosophisches Denken für das tägliche Leben sein kann. Es lädt dazu ein, sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen und inspiriert dazu, selbst philosophisch zu denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler