LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die philosophische Hintertreppe: Die großen Philosophen in Alltag und Denken

Die philosophische Hintertreppe: Die großen Philosophen in Alltag und Denken

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3650402084
Seitenzahl:
363
Auflage:
-
Erschienen:
2017-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die philosophische Hintertreppe: Die großen Philosophen in Alltag und Denken
Die großen Philosophen in Alltag und Denken
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die philosophische Hintertreppe: Die großen Philosophen in Alltag und Denken" von Wilhelm Weischedel ist ein populärwissenschaftliches Werk, das den Leser auf eine Reise durch die Geschichte der Philosophie mitnimmt. Anhand von 34 Philosophenporträts bietet Weischedel einen lebendigen und zugänglichen Überblick über die Gedankenwelt bedeutender Denker von der Antike bis zur Neuzeit. Das Buch ist so konzipiert, dass es nicht nur die philosophischen Theorien und Konzepte erklärt, sondern auch Einblicke in das Leben und den persönlichen Hintergrund der Philosophen gibt. Durch Anekdoten und Alltagsgeschichten werden komplexe Ideen greifbarer gemacht. Weischedel nutzt dabei eine erzählerische Herangehensweise, um die Entwicklung philosophischer Gedanken nachvollziehbar darzustellen. Ziel des Buches ist es, dem Leser einen niederschwelligen Zugang zur Philosophie zu bieten und zu zeigen, wie relevant philosophisches Denken für das tägliche Leben sein kann. Es lädt dazu ein, sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen und inspiriert dazu, selbst philosophisch zu denken.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
363
Erschienen:
2017-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783650402080
ISBN:
3650402084
Gewicht:
708 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wilhelm Weischedel (1905¿1975) studierte evangelische Theologie, Philosophie und Geschichte. Er lehrte als Professor der Philosophie in Tübingen und Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
30,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl