
Das Podcast-Buch: Strategie, Technik, Tipps mit Fokus auf Corporate-Podcasts von Unternehmen & Organisationen (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Podcast-Buch: Strategie, Technik, Tipps mit Fokus auf Corporate-Podcasts von Unternehmen & Organisationen" von Doris Hammerschmidt ist ein umfassender Leitfaden für Unternehmen und Organisationen, die in die Welt der Podcasts einsteigen möchten. Das Buch bietet praktische Anleitungen zur Entwicklung einer erfolgreichen Podcast-Strategie und behandelt technische Aspekte der Produktion sowie effektive Vermarktungstechniken. Es beleuchtet die spezifischen Vorteile von Corporate-Podcasts als Kommunikationsmittel, um Markenbekanntheit zu steigern und Kundenbindung zu fördern. Mit zahlreichen Tipps und Fallstudien aus der Praxis vermittelt das Buch wertvolle Einblicke in die Planung, Umsetzung und Optimierung von Unternehmenspodcasts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Doris Hammerschmidt ist Journalistin und Mitinhaberin der Medienproduktion München, einer Agentur für Audio-Produktionen. Sie hat 15 Jahre als Moderatorin, Redakteurin und Nachrichten-Presenter bei Radiosendern wie Hit Radio FFH oder Berliner Rundfunk 91!4 gearbeitet. Von 2005 an hat sie sich auf die Produktion von Podcasts spezialisiert, zunächst vor allem für Unternehmen, Organisationen, NGOs. Seit der zweiten großen Podcast-Welle ab 2018 entwickelt und produziert sie auch aufwändige Storytelling-Formate und Podcasts für die interne Kommunikation.
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- O'Reilly
- Klappenbroschur
- 231 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag