Bauvertragsrecht für Nichtjuristen: Rechtsgrundlagen, Vertragsabschluss und Muster (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bauvertragsrecht für Nichtjuristen: Rechtsgrundlagen, Vertragsabschluss und Muster" von Claus-Jürgen Korbion ist ein Fachbuch, das sich an Leser ohne juristische Vorbildung richtet, die im Bauwesen tätig sind. Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die rechtlichen Grundlagen des Bauvertragsrechts und erklärt wichtige Aspekte wie den Vertragsabschluss und die Gestaltung von Bauverträgen. Es enthält praxisnahe Erläuterungen zu relevanten gesetzlichen Bestimmungen und gibt Hinweise zur Vermeidung typischer Fallstricke. Zudem stellt das Buch Musterverträge zur Verfügung, die als Vorlage für eigene Verträge genutzt werden können. Ziel ist es, den Lesern Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen im Bauwesen zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claus-Jürgen Korbion, Rechtsanwalt, ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Düsseldorf mit Schwerpunkt öffentliches und privates Baurecht, Vergaberecht, Miet- und WE-Recht.
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1201 Seiten
- Erschienen 2021
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG




