![Controlling-Instrumente von A - Z](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3d/4e/5a/1651148049_451830700719_600x600.jpg)
Controlling-Instrumente von A - Z
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Buch bietet Ihnen alle wichtigen Instrumente zur Unternehmenssteuerung. Es unterstützt Sie mit zahlreichen Formeln und Rechnern dabei, Ihre Rentabilität zu verbessern, die Liquidität zu sichern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Denn nur mit zuverlässigen Grundlagen können Sie die richtigen Entscheidungen treffen und auf Erfolgskurs bleiben.Inhalte:Die wichtigsten Instrumente des operativen Controllings - wie z. B. Deckungsbeitragsrechnung, Investitionsrechnung, Liquiditätsplanung, Berichte, KennzahlenDie wichtigsten Instrumente des strategischen Controllings - wie z. B. Portfolioanalyse, Benchmarking, Prozesskostenrechnung, RisikomanagementMit vielen praktischen Beispielen, Tabellen und grafischen DarstellungenNeue Themen in der 9. Auflage: Lieferantenbewertung, Working-Capital, DigitalisierungArbeitshilfen online:Alle wichtigen Rechner finden Sie auf Arbeitshilfen online. So können Sie diese gleich einsetzen! von Erichsen, Jörgen
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörgen Erichsen Diplom-Betriebswirt Jörgen Erichsen ist Unternehmensberater und berät vor allem kleine und mittelständische Betriebe. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Controller, Leiter Finanzen und Projektmanager in der Forschung und Entwicklung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Als Autor schreibt er Fachbeiträge und Bucher u.a. zu den Themen Controlling, Kostenrechnung, Betriebswirtschaft und Wissensmanagement. Als Referent und Trainer arbeitet er z.B. für die Industrie- und Handelskammern, den Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller sowie für die duale Hochschule Baden-Württemberg.
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- EduMedia GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2009
- VCW