
Digital Overload Management: Modernes Zeitmanagement als Überlebenshilfe in der New Work (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Digital Overload Management" von Arne Priess ist ein hilfreicher Leitfaden für alle, die sich in der modernen Arbeitswelt überfordert fühlen. Es bietet praktische Lösungen und Strategien zur Bewältigung der Informationsflut und ständigen Erreichbarkeit, die durch digitale Technologien verursacht werden. Der Autor erklärt, wie man seine Zeit effektiv verwaltet, Prioritäten setzt und Stress reduziert. Darüber hinaus beleuchtet er das Konzept der "New Work" und zeigt auf, wie eine ausgewogene Work-Life-Balance in der digitalen Ära erreicht werden kann. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in moderne Arbeitsmethoden und gibt dem Leser Werkzeuge an die Hand, um den Herausforderungen des digitalen Zeitalters erfolgreich zu begegnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arne Prieß Arne Prieß war nach seinem Studium der Pädagogik mit Schwerpunkten im Personalmanagement, Psychologie sowie Berufs- und Betriebspädagogik in verschiedenen Führungs- und Personalmanagement-Aufgaben tätig.Im Jahr 2000 war er Mitgründer der Unternehmensberatung HRblue AG und dort im Vorstand für die Geschäftsfelder HR Consulting , Mitarbeiterbefragungen und HR Trainings verantwortlich. 2012 gründete er das Beratungs- und Trainingsunternehmen HR CONTRAST GmbH und ist dort als Geschäftsführer tätig. Arne Prieß ist neben seinen Beratungsprojekten auch langjähriger Trainer und Coach für Führungskräfte sowie für viele Schlüsselkompetenzen wie z.B. Projektmanagement, Zeitmanagement und strategische Personalmanagement-Themen. Er besitzt eine MBTI-Trainer-Lizensierung.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Gabal
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler